Das Therapeutisch Betreute Einzelwohnen hat zum Ziel, Benachteiligungen zu vermeiden und die Selbstbestimmung sowie eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für seelisch behinderte Menschen auch im Alter zu fördern. Neben der Krankheitsbewältigung werden wieder eigene Ziele und Perspektiven für die Lebensplanung entwickelt.
Die KlientInnen- Betreuung durch die BezugsbetreuerInnen findet montags – freitags in der Regel in der Zeit von 8–16 Uhr statt. Die genannten Betreuungszeiten werden bedarfsbezogen flexibel gestaltet.
Das Büro ist geöffnet nach vorheriger Terminabsprache, eine telefonische Erreichbarkeit besteht montags – freitags von 8 – 17 Uhr.
Derzeitig werden unsere KlientInnen durch ein multiprofessionelles Betreuerteam begleitet:
Unter Berücksichtigung des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) wird bei der Einstellung neuer MitarbeiterInnen auf die paritätische Besetzung der Geschlechter geachtet.
Ausdrücklich angestrebt wird die Einstellung von Fachkräften mit Migrationshintergrund und entsprechenden sprachlichen/ kulturellen Kompetenzen.